Prophylaxe - Dr. Bernhart - Fachärzte für Implantologie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde



Zahnärztliche Prophylaxe – Für ein Leben mit gesunden Zähnen




Warum ist eine Mundhygiene wichtig?

Die zahnärztliche Prophylaxe ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Zahnmedizin und zielt darauf ab, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu erhalten. Durch regelmäßige Vorsorgemaßnahmen können viele Zahnprobleme, wie Karies oder Parodontitis, effektiv verhindert oder frühzeitig erkannt werden. So bleibt Ihr Lächeln strahlend und Ihre Zähne lange funktionstüchtig.

Gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch sind nicht nur für das Aussehen und die Funktion des Gebisses entscheidend, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit. Unbehandelte Zahnerkrankungen können zu schweren Komplikationen führen, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Daher ist präventive Zahnmedizin unerlässlich, um langfristig gesundheitliche Probleme zu vermeiden.


Wie oft sollte man zur Zahnreinigung?

Eine professionelle Zahnreinigung sollte alle sechs bis zwölf Monate durchgeführt werden, je nach Mundsituation.


Mundhygiene bei Kindern/Jugendlichen sinnvoll?

Kinder und Jugendliche profitieren von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und Zahnreinigungen, um Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.

Kinder und Jugendliche zwischen dem vollendeten 10. und dem vollendeten 18. Lebensjahr können einmal im Jahr und zweimal im Jahr mit einer festsitzenden Zahnspange eine kostenlose Mundhygiene über die Krankenkasse erhalten (mit einem Abstand von mindestens sechs Monaten)!


Vorteile einer Mundhygiene:

  • Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen
  • Frischer Atem
  • Früherkennung von Problemen
  • Ästhetische Verbesserung
  • Schutz vor Zahnverlust
  • Strahlendes Lächeln
  • Erhalt der Zahnrestauration

Termin hier buchen